Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

News und Aktuelles

An die Beete, fertig, los!

Am letzten Donnerstag hatten wir in unserem Schul-Schrebergarten unsere 1.Pflanzung in diesem Kalenderjahr.
Zusammen mit Kindern aus der Garten-AG, dem Schulkinderhaus und Vera von der Gemüse-Ackerdemie ging es richtig zur Sache. Da wir mittlerweile schon Profis auf diesem Gebiet sind, können wir schon mit vier verschiedenen Pflanztechniken aufwarten.

Weiterlesen ...

Künstler:in des Monats

Die Albert-Schweitzer-Schule hat das erste Mal den oder die Künstler/Künstlerin des Monats gekürt. Alle Schüler und Schüler der Schule konnte bis Ende März ihre Kunstwerke hierfür bei Frau Stoltenberg einreichen. Eine kleine Jury aus verschiedenen Lehrerinnen, die Schulsozialarbeiterin Frau Oldörp und unsere Schulleiterin Frau Granz haben dann gemeinsam die ersten Siegerinnen vom Kunstwettbewerb gekürt.

Weiterlesen ...

Vorhabenwoche - "Zufall in der Kunst"

Die 6b hat sich in der Vorhabenwoche mit dem Thema "Zufall in der Kunst" befasst.
Unter dem Motto "Wenn man ganz genau weiß, was man machen will, wozu soll man es dann überhaupt noch machen?" begab sich die Klasse auf einen zufallsgeleiteten, künstlerischen Weg.
 

Weiterlesen ...

Gemeinschafts-Kunstprojekt: "What good are wings without the courage to fly"

Die Klasse 6b hat Anfang des Schuljahres gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Stoltenberg ein neues Kunstprojekt begonnen. In Zusammenarbeit mit Schüler*innen aus einer anderen 6., 7. und 8. Klasse wurde dieses Projekt vor Kurzem beendet und ist nun im Foyer des Neubaus ausgestellt.

Weiterlesen ...

Exit Game "Next Exit Biodiversity"

Am Freitag, den 11.02.2022, wurden die 10a gemeinsam mit Frau Engelbrecht und Frau Reinhardt zu Spieletestern und durften das Exit Game "Next Exit Biodiversity", welches vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für Schüler zwischen 13-17 Jahren veröffentlicht werden soll, lösen.

Weiterlesen ...

Aktuelles

Klassenfahrt der 6b zum Waldjugendheim Steinmühle

Stell dir vor: Du sitzt am Lagerfeuer, das Feuer macht es dir wohlig warm, in der Hand hältst du dein Stockbrot. Zum ersten Mal in deinem Leben machst du überhaupt ein Stockbrot. Über dir reißt der Himmel auf. Ein Sternenklarer Abend, du kannst das Sternenbild des Orion erkennen. Einen Augenblick später geht der Vollmond über dem angrenzenden Wald auf. Und als ob du es bestellt hättest, hörst du auch noch ein Waldkäuzchen ganz in der Nähe. Das alles hat die Klasse 6b genau so erlebt.

weiterlesen

Partner und Freunde