Gesund macht schlau!
Jemandem eins auf die Birne geben, vielleicht auch wie eine Zitrone ausquetschen oder gar mit ihnen handeln, finden wir Banane und tun das ganz bestimmt nicht. Auch in den sauren Apfel beißen muss hier keiner, denn mit uns Albert-Schweitzern ist gut Kirschen essen, wir kommen nämlich aus dem Quark!
Wir, die Albert-Schweitzer-Schule, gehören seit dem Schuljahr 2019/20 zu einer von rund 60 ausgewählten Grundschulen in Schleswig-Holstein, die an zwei Tagen in der Woche kostenlos mit gesundem Obst und Gemüse sowie frischer Milch beliefert werden. Mit der zweiten Bewerbung hatte es geklappt – wir nehmen teil an dem Schulobst-Programm der Europäischen Union „Gesund macht schlau!“, zu dem der damalige Landwirtschaftsminister und heutige Vizekanzler Robert Habeck im März 2017 den Startschuss gab. Übergeordnetes Ziel ist es, junge Menschen mit Obst, Gemüse und Milch zu versorgen, damit sie von Anfang an lernen können, wie lecker Gesundes schmeckt und wie wohl es einem tut (Gesund macht schlau!). Reichhaltig gefüllt kommen unsere Kisten wöchentlich in die Schule. Begleitet von Schulbegleitung und Lehrkraft bereiten die Kinder das Obst schnutengerecht für ihre jeweilige Klasse vor.
Dabei wird beim Arbeiten nicht nur auf Hygiene und den fachgerechten Umgang mit Schneidemessern und Geschirr geachtet. Es wird auch fleißig gezählt, geteilt und verteilt – sprich, es muss auch kräftig überlegt und gerechnet werden. Die Kinder lernen dabei nicht nur achtsam mit Lebensmitteln umzugehen, sie entdecken auch häufig für sich neue Obstsorten als leckeren Pausensnack und erfahren, wie gut frische Vollmilch schmeckt. Unsere Grundschulkinder erleben, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit Milchbärten im Gesicht Möhren und Äpfel knabbernd eine Pause zu machen und sich über dies und jenes zu unterhalten.
Wir von der Albert-Schweitzer-Schule freuen uns in jeder Hinsicht über dieses rundum tolle Projekt, denn gesunde Ernährung ist…richtig! Wichtig!
Text: Gerte Gemkow