Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Di. und Do. von 7.30 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Die Grund- und Gemeinschaftsschule im Herzen des Stadtteils St. Gertrud „auf Marli“ ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen im Stadtteil.

Die Albert-Schweitzer-Schule und ihre Partner stehen für Vielfältigkeit, Offenheit und Toleranz. Schule auf Marli ist nicht nur Lern-, sondern auch Lebensmittelpunkt der Kinder und Jugendlichen. Abgesehen von dem Mittagstisch und der Hausaufgabenzeit, sorgt ein abwechslungsreiches Angebot für sinnvolle Freizeitbeschäftigung am Nachmittag.


In den Osterferien wird umgezogen!

Lange ist es nicht mehr hin, bis die "Container-und-Altbau-Kinder" ihren Gebäuden Lebewohl sagen können. Auch auf dem neuen Grundschulhof ist viel passiert und alle warten schon ganz ungeduldig auf eine Erweiterung, sodass auch Sandkiste und weitere Klettergeräte nutzbar sind.


Neubau Albert-Schweitzer-Schule

Albert-Schweitzer-Schulstart seit Sommer 2021 im neuen Gebäude

„Wer will fleißige Handwerker sehn`, der muss zur Albert-Schweitzer gehn`!“ ertönte es noch vor einem Jahr freudig anlässlich der Grundsteinlegung für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule. Im Frühjahr wird das neue Gebäude im Herzen von St. Gertrud fertiggestellt sein, sodass dann vor allem die Grundschüler:innen in den modernen und kindgerechten Räumen, auf dem Schulhof sowie den angeschlossenen Sport- und Fußballplätzen zu sehen sein werden.

Begrüßt werden die Grundschüler:innen von freundlichen, lichtdurchfluteten und digital ausgestatteten Unterrichts- und Betreuungsräumen. Geräumige Flure bieten stets die großartige Möglichkeit über Kletterwände und Balanciersteine lebhaft die Motorik zu schulen. Wem der ganze Trubel zu wild wird, kann immer eine der vielen Rückzugsräume nutzen, die sowohl ruhiges individuelles als auch gruppendynamisches Lernen erlauben.

„Auf Marli baut Lübeck eine Schule der Zukunft“, so die Lübecker Nachrichten im Frühjahr 2020, die nun ab dem Sommer 2021 Wirklichkeit geworden ist: Hell und großflächig sind Mehrzweckraum, Mensa mit Außenflächen, Aula mit Bühne sowie das Foyer gestaltet. Sie bieten in besonderer Weise einen Raum und Ort für unsere vielfältigen Veranstaltungen, wie Feierlichkeiten, Sport- und Spielfeste, Aufführungen, Ausstellungen oder ein Elterncafé. Für unsere Grundschüler:innen entstand mit allem Drum und Dran ein Lern- und Lebensort im bunten Stadtteil St-Gertrud-Marli. In den Osterferien 2023 werden dann die Kinder der Sekundarstufe in das neugestaltete Schulgebäude umziehen.

Unsere Schulanfänger wurden im Sommer 2021 von den alten Hasen der Schule, den Zweit-, Dritt- und Viertklässler:innen sowie dem kompetenten frohgesinnten Team aus Lehrer:innen und Erzieher:innen willkommen geheißen und an der Albert-Schweitzer-Schule fürsorglich begleitet.

Neubau Albert-Schweitzer-Schule
Der neue Haupteingang der Albert-Schweitzer-Schule Lübeck.

Bilder und weitere Informationen finden Sie in unserem Bautagebuch.

Aktuelles

7b-Besuch des Theaterstücks "Wilder Panther, Keks!"

Am 27.4.2023 besuchte die 7b gemeinsam mit Frau Stoltenberg und der Elternvertretung Frau Spanier das Theater Comödie in Lübeck.
Hier war das Theater Sehnsucht aus Hamburg zu Gast und hat ein Schauspiel zur Suchtprävention gezeigt: "Wilder Panther, Keks!"
 

weiterlesen

Partner und Freunde