Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Grundschule

Lesestart-Sets für die Erstklässer
Lesestart-Sets für die Erstklässer

Die zweizügige Grundschule der Albert-Schweitzer-Schule befindet sich in einem räumlich getrennten Schultrakt mit eigenem Pausenhof. Kletterwand und -gerüst, Sandkiste, Fußballfelder und Tischtennisplatten laden zum Spielen und Toben ein. Der Grundschulhof hat einen direkten Zugang zu den Sportanlagen des TuS Lübeck und zu unserem DfB-Minifußballfeld. Das Schulkinderhaus und die Schulbücherei, die von unseren ehrenamtlichen Lesementoren betreut wird, sind ebenfalls im Grundschulbereich zu Hause.

Förderschullehrkräfte der Berend-Schröder-Schule und der Maria-Montessori-Schule unterstützen präventiv in der Eingangsphase (Klassen 1 und 2) die Klassenlehrerinnen sowohl im Hinblick auf fachliche Schwierigkeiten als auch auf entwicklungs-psychologische Defizite der Schülerinnen und Schüler.

Wochenplanarbeit und fächerübergreifendes Arbeiten ist für uns selbstverständlich. In jedem Schuljahr finden zwei Vorhabenwochen statt, in denen wir uns darüber hinaus Zeit für besondere Projekte nehmen. In den dritten Klassen findet ganzjährig der Schwimmunterricht statt.

Unsere Grundschule ist notenfrei. In regelmäßigen, vertraulichen und verbindlichen Elterngesprächen werden die schulischen Leistungen und der Entwicklungsstand der Kinder besprochen.

Sandkiste in der Grundschule

Aktuelles

Klassenfahrt der 6b zum Waldjugendheim Steinmühle

Stell dir vor: Du sitzt am Lagerfeuer, das Feuer macht es dir wohlig warm, in der Hand hältst du dein Stockbrot. Zum ersten Mal in deinem Leben machst du überhaupt ein Stockbrot. Über dir reißt der Himmel auf. Ein Sternenklarer Abend, du kannst das Sternenbild des Orion erkennen. Einen Augenblick später geht der Vollmond über dem angrenzenden Wald auf. Und als ob du es bestellt hättest, hörst du auch noch ein Waldkäuzchen ganz in der Nähe. Das alles hat die Klasse 6b genau so erlebt.

weiterlesen

Partner und Freunde