Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Behrens
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

News und Aktuelles

Es weihnachtet sehr!

 

So ein Neubau ist schon toll... alles wirkt gleich viel heller und "aufgeräumter", einfach moderner. Doch es ist wie im eigenen Heim: Die Gemütlichkeit zieht erst mit den kleinen Extras ein, den Pflanzen, Möbeln und der Dekoration.

 

Weiterlesen ...

Die Vorhabenwoche... von Bilderbuchgeschichten bis Berufsorientierung

 

Die Vorhabenwoche - eine feste Institution an unserer Schule - zweimal im Jahr.

Hier bleibt einmal die Zeit, um "andere" Dinge zu machen. Nett soll es sein... und am Ende soll die Zeit zudem sinnvoll verbracht worden sein... auch ohne Mathe, Deutsch und Englisch als konkretes Unterrichtsfach.

 

Weiterlesen ...

Die Obstwiese - unser städtisches Biotop

Obst auf einer Wiese? In der Stadt?! Für den Städter erst einmal ein unbekannteres Bild. Besonders in Großstädten fehlt es vielen Kindern an Primärerfahrungen mit der Natur. Natur riechen, sehen, ihr lauschen, sie bewusst berühren und sie schmecken. Schmecken?! Richtig, immerhin ist das eine OBSTwiese.

 

Weiterlesen ...

Seerosen nach Claude Monet

Der Kunst – Kurs der Klasse 6a erprobt zusammen mit Frau Bunzendahl eine Sonderform der Collage – dieAssemblage. Hier werden dreidimensionale Objekte auf den Bildträger hinzugefügt. Die Aufgabe ist, den Stil der Impressionisten nachzuempfinden und die berühmten Seerosen von Claude Monet zu gestalten.

 

Weiterlesen ...

Forschen... füttern... Fragen stellen!

Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Haben Seesterne Augen?
Auf all diese Fragen und noch viele mehr hatte unser Ausflugsziel Antworten parat.
 
Die Klasse 6b besuchte am 10.9.2021 die Ostseestation Travemünde auf dem Priwall.

Weiterlesen ...

Aktuelles

Abschlussfahrt der Klassen 9a und 9b nach Berlin

Die Klassen 9a und 9b verbrachten vom 16. bis 20. Juni 2025 ihre Abschlussfahrt in Berlin. Früh am Morgen ging es mit dem Bus los in Richtung Hauptstadt – die Stimmung war erwartungsvoll und ausgelassen. Fünf Tage voller Programm, Erlebnisse und gemeinsamer Zeit standen bevor.

weiterlesen

Partner und Freunde