Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Di. und Do. von 7.30 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Integration

Mit Beginn des Schuljahres 2010/11 wurde die Integration von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der Albert-Schweitzer-Schule kontinuierlich ausgebaut und vielfältige sonderpädagogische Angebote in Kooperation mit den Förderzentren Berend-Schröder-Schule und Maria-Montessorie-Schule in den Schulalltag integriert.

Im Schuljahr 2016/17 werden in den Klassen 1-9 insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Förderschwerpunkten Sprache, Lernen, geistige Entwicklung, Autismus, emotionale-soziale Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung unterrichtet.

Zurzeit arbeiten unsere Sonderschulpädagoginnen und -pädagogen mit insgesamt mehr als 100 Lehrerwochenstunden an der Albert-Schweitzer-Schule.

Sonderpädagogische Stundenzuweisung:

  • 2 LWS je 1. Klasse zur Prävention (Beratung, Hospitation, individuelle Lernunterstützung)
  • 2 LWS je 2. Klasse zur Prävention
  • 4 LWS pro Kind mit sonderpäd. Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung
  • 2 LWS pro Kind mit sonderpäd. Förderbedarf im Bereich Sprache (nur Klasse 1+2)
  • 1,5 LWS pro Kind mit dem sonderpäd. Förderbedarf im Bereich Lernen
  • 1 LWS pro Kind mit sonderpäd. Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung

*LWS = Lehrerwochenstunden

Für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Autismus stellt das Ministerium keine LWS zur individuellen Förderung an der Schule zur Verfügung.

Aktuelles

7b-Besuch des Theaterstücks "Wilder Panther, Keks!"

Am 27.4.2023 besuchte die 7b gemeinsam mit Frau Stoltenberg und der Elternvertretung Frau Spanier das Theater Comödie in Lübeck.
Hier war das Theater Sehnsucht aus Hamburg zu Gast und hat ein Schauspiel zur Suchtprävention gezeigt: "Wilder Panther, Keks!"
 

weiterlesen

Partner und Freunde