Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Behrens
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

News und Aktuelles

Gemeinschafts-Kunstprojekt: "What good are wings without the courage to fly"

Die Klasse 6b hat Anfang des Schuljahres gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Stoltenberg ein neues Kunstprojekt begonnen. In Zusammenarbeit mit Schüler*innen aus einer anderen 6., 7. und 8. Klasse wurde dieses Projekt vor Kurzem beendet und ist nun im Foyer des Neubaus ausgestellt.

Weiterlesen ...

Exit Game "Next Exit Biodiversity"

Am Freitag, den 11.02.2022, wurden die 10a gemeinsam mit Frau Engelbrecht und Frau Reinhardt zu Spieletestern und durften das Exit Game "Next Exit Biodiversity", welches vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für Schüler zwischen 13-17 Jahren veröffentlicht werden soll, lösen.

Weiterlesen ...

Die Albert-Schweitzer-Vögel

Die Klasse 3b hat seit den Ferien im Sachunterricht sehr viel über Vögel gelernt. Zuerst haben wir ein Flipbook über heimische Vögel gebastelt. Hier haben wir uns zum Beispiel das Aussehen, die Nahrung, den Lebensraum, die Größe und das Gewicht näher angeguckt.
 

Weiterlesen ...

Technik - die begeistert!

Im Rahmen des Technikunterrichts und des Wahlpflichtunterrichts Technik der 7. Klassen versucht die Albert-Schweitzer-Schule den technischen Anforderungen der heutigen Arbeitsfeld 4.0 pädagogisch gerecht zu werden. Die Kinder lernen Blockprogammierung anhand von Microcontrollern (Calliope) und modellieren eigene 3D-Projekte mit Hilfe von einer 3D-Modellierungsoftware, welche dann im Anschluss mit Hilfe von 3D-Druckern ausgedruckt werden.
 

Weiterlesen ...

Vergnügliche Grundschulbastelei

"Alle Jahre wieder" kommt nicht nur das Christuskind, sondern mit ihm auch das Weihnachtsbasteln der Grundschule. Weihnachtsbasteln im November? Na klar... immerhin gibt es den Weihnachtsstollen, Lebkuchen und die Weihnachtsmänner sogar schon im September in den Geschäften! Außerdem hat die Klasse dann die ganze Vorweihnachtszeit etwas von der stimmungsvollen Dekoration der Klasse.
 
 

Weiterlesen ...

Aktuelles

Abschlussfahrt der Klassen 9a und 9b nach Berlin

Die Klassen 9a und 9b verbrachten vom 16. bis 20. Juni 2025 ihre Abschlussfahrt in Berlin. Früh am Morgen ging es mit dem Bus los in Richtung Hauptstadt – die Stimmung war erwartungsvoll und ausgelassen. Fünf Tage voller Programm, Erlebnisse und gemeinsamer Zeit standen bevor.

weiterlesen

Partner und Freunde