Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Kontakt

Adresse

Albert-Schweitzer-Schule
Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck

Kontaktmöglichkeiten

0451 12 28 29-00 0451 12 28 29-90 albert-schweitzer-schule.luebeck@schule.landsh.de


Von links nach rechts: Christian Käcker, Carolin Böttcher, Sylvia Granz, Anna Schmidt, Vivien Cöln

Schulleiterin

Anna Schmidt

Stellvertretender Schulleiter

Christian Käcker

Koordination Grundschule

Carolin Böttcher

Koordination Sekundarstufe

Sylvia Granz
(für die Jahrgänge 5-7 und Organisation der Wahlpflichtkurse)

Vivien Cöln 
(für die Jahrgänge 8-10)

Sekretariat

Frau Przywara
Telefon: 0451 12 28 29-11
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Frau Berger
Telefon: 0451 12 28 29-12
Bürozeiten: Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(Zuständigkeitsbereich: Bildungsfonds)

Hausmeister

Herr Schulz

Schulverein

Schulelternbeirat

Grundschule:
Frau Oksanca
Frau Klotzbücher

Gemeinschaftsschule:
Frau Rönick
Frau Ruch
Frau Dose

E-Mail: seb@a-schweitzer-luebeck.de


Kinderwege

Adresse:
KinderWege gGmbH
Weidenweg 5
23562 Lübeck

Homepage: https://kinderwege.de

Unser Schulkinderhaus (Kinderwege)

Frau Santamaria (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0451 122 829 80

Gruppentelefon
Telefon: 0451 122 829 81

E-Mail: ogs-albert@kinderwege.de

Aktuelles

Unsere Streitschlichter und Streitschlichterinnen der Gemeinschaftsschule in Aktion

„Es hat viel Spaß gemacht und es war toll, dass man den Workshop wählen konnte“, meinte Ecrin und sprach mit den Worten allen aus der Seele.

Am 4. Juni 2025 fand in der JugendAkademie Segeberg das 42. Landestreffen der Konfliktlotsen für weiterführende Schulen statt. Unter dem Motto „Kolo-Tag 2025“ kamen Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein zusammen, um ihre Fähigkeiten in der Streitschlichtung zu vertiefen und sich auszutauschen. Auch die Albert-Schweitzer-Schule aus Lübeck war mit einer engagierten Gruppe vertreten.

weiterlesen

Partner und Freunde