Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

News und Aktuelles

ASS-Spenden für die Erdbebenopfer

WOW!

Wir sind begeistert, gerührt, freudig und so stolz auf euch. Bei der Spendenaktion der Schülervertretung sind großartige 600€ für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zusammengekommen. Das ist eine stolze Summe, die den Menschen vor Ort weiterhelfen wird.

Weiterlesen ...

Digitale Arbeiten der Kunst- und Medienklasse 5b

Die Schüler der 5b erprobten im Kunstunterricht die digitale Malerei.
Mit der Software 'Sketchbook' und dem Ipad-Stift gestalteten die Schüler Landschaften und vertieften damit ihr Wissen über den gestalterischen Bildaufbau von Hinter-, Mittel- und Vordergrund.
 

Weiterlesen ...

Bundesweiter Vorlesetag an der Albert-Schweitzer-Schule

Einer Gruppe von Grundschulkinder vorlesen ist wunderschön gewesen. Diese Erfahrung machten die Damen vom „Inner Wheel Club Lübeck“ und dem Verein „Lesementor“ am 18.November 2022, dem bundesweiten Vorlesetag, an der Albert-Schweitzer-Schule.

Weiterlesen ...

Betriebsbesichtigung der 8. Klassen beim DRK Lübeck

Langsam wird es für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ernst! Während in ganz jungen Jahren die spätere Berufswahl noch eindeutig ist... nämlich "Polizist", "Tierärztin" und ähnliches, wird die Entscheidung für die Meisten mit Erreichen der Pubertät zunehmend schwerer. Grund genug, dem Ganzen eine Vorhabenwoche zu widmen.

Weiterlesen ...

Steinzeitliche Vorhabenwoche des 5. Jahrgangs

Zum Start der Vorhabenwoche am Montag haben sich die Schüler mit der Epoche der Steinzeit auseinandergesetzt und mit Hilfe des iPads einen Kurzvortrag zu ausgewählten Themen erstellt. Dienstag besuchte der gesamte Jahrgang 5 das Steinzeitdorf in Kussow. An einem wunderschönen sonnigem Herbsttag wandelten die Kinder auf den Spuren unserer frühen Vorfahren.

Weiterlesen ...

Aktuelles

Klassenfahrt der 6b zum Waldjugendheim Steinmühle

Stell dir vor: Du sitzt am Lagerfeuer, das Feuer macht es dir wohlig warm, in der Hand hältst du dein Stockbrot. Zum ersten Mal in deinem Leben machst du überhaupt ein Stockbrot. Über dir reißt der Himmel auf. Ein Sternenklarer Abend, du kannst das Sternenbild des Orion erkennen. Einen Augenblick später geht der Vollmond über dem angrenzenden Wald auf. Und als ob du es bestellt hättest, hörst du auch noch ein Waldkäuzchen ganz in der Nähe. Das alles hat die Klasse 6b genau so erlebt.

weiterlesen

Partner und Freunde