Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

News und Aktuelles

Nachwuchswerbetag "Gartenbau und Floristik" der Emil-Possehl-Schule

Verschiedene Klassen der Jahrgänge 8 und 9 der Albert-Schweitzer-Schule besuchten am 21.9.23 den Nachwuchswerbetag "Gartenbau und Floristik" der Emil-Possehl-Schule in Lübeck.

Weiterlesen ...

Preisverleihung! Projekt gegen Mobbing und Diskriminierung

Die 8b der Albert-Schweitzer-Schule ist eine von zwei Lübecker Klassen, die vom Weißen Ring für ihre Projekte gegen Mobbing und Diskriminierung geehrt wurden.
 
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stoltenberg setzten sich die Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr mit dem Thema "Mobbing" auseinander.

Weiterlesen ...

AOK-Projekt: Lernen im Grünen ohne digitale Medien

Lübeck (25.05.2023). Raus aus dem Klassenzimmer – hinein in die Natur: Das AOK-Schulprojekt ‚natürlich erleben‘ verspricht Unterricht der besonderen Art, nämlich ‚Outdoor-Unterricht‘. Der Präventionsgedanke steht im Vordergrund und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler, die Vielfalt der Natur zu erkennen, diese zu erhalten - und das alles ganz ohne Smartphone oder andere digitale Medien. Die Klasse ‚7b‘ der Albert-Schweitzer-Schule aus Lübeck erlebte vier spannende ‚natürlich erleben-Tage‘ im Grünen im Camp Tilgenkrug in Lübeck.

Weiterlesen ...

Känguru-Mathematik-Wettbewerb

Zum 29. Mal fand dieses Jahr der Känguru-Wettbewerb in vielen Schulen der Welt statt. Er soll die mathematische Bildung fördern und das Interesse und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Dieses Jahr konnten  über 827.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ca. 11.300 Schulen gezählt werden.
 

Weiterlesen ...

7b-Besuch des Theaterstücks "Wilder Panther, Keks!"

Am 27.4.2023 besuchte die 7b gemeinsam mit Frau Stoltenberg und der Elternvertretung Frau Spanier das Theater Comödie in Lübeck.
Hier war das Theater Sehnsucht aus Hamburg zu Gast und hat ein Schauspiel zur Suchtprävention gezeigt: "Wilder Panther, Keks!"
 

Weiterlesen ...

Aktuelles

Klassenfahrt der 6b zum Waldjugendheim Steinmühle

Stell dir vor: Du sitzt am Lagerfeuer, das Feuer macht es dir wohlig warm, in der Hand hältst du dein Stockbrot. Zum ersten Mal in deinem Leben machst du überhaupt ein Stockbrot. Über dir reißt der Himmel auf. Ein Sternenklarer Abend, du kannst das Sternenbild des Orion erkennen. Einen Augenblick später geht der Vollmond über dem angrenzenden Wald auf. Und als ob du es bestellt hättest, hörst du auch noch ein Waldkäuzchen ganz in der Nähe. Das alles hat die Klasse 6b genau so erlebt.

weiterlesen

Partner und Freunde