Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Di. und Do. von 7.30 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Die Obstwiese - unser städtisches Biotop

Obst auf einer Wiese? In der Stadt?! Für den Städter erst einmal ein unbekannteres Bild. Besonders in Großstädten fehlt es vielen Kindern an Primärerfahrungen mit der Natur. Natur riechen, sehen, ihr lauschen, sie bewusst berühren und sie schmecken. Schmecken?! Richtig, immerhin ist das eine OBSTwiese.

Unsere Grundschüler sind regelmäßig in diesem kleinen Naturidyll, welches unweit der Schule gelegen ist. Dort gibt es soooviel zu entdecken... und nicht zuletzt zu lernen. Ganz von allein! Naja... fast... auf Obst-Heinz wollen wir nicht verzichten. Verblüfft er uns doch immer wieder mit seinem reichlichen Fachwissen.

Am Mittwoch war für die 3b Probierzeit... ein Teil der Äpfel war reif und wollte getestet werden. Und so wurde gepflückt, geschnippelt und nicht zuletzt... gefuttert! Etwa acht verschiedene, heimische Apfelsorten galt es zu vergleichen. Die Äpfel reichten geschmacklich von sehr süss und süss bis sauer und suuuper sauer. Brrrr. Alles ohne zusätzliche Chemie. Nicht zu vergleichen mit den "Standard-Supermarkt-Äpfeln". So schmeckt also Natur.

Außerdem wurde noch gesägt und gehämmert sowie nach dem "Pilzgarten" geschaut. Es gibt eigentlich immer was zu tun auf so einer Obstwiese. Bis zum nächsten Mal!

Zurück

Aktuelles

7b-Besuch des Theaterstücks "Wilder Panther, Keks!"

Am 27.4.2023 besuchte die 7b gemeinsam mit Frau Stoltenberg und der Elternvertretung Frau Spanier das Theater Comödie in Lübeck.
Hier war das Theater Sehnsucht aus Hamburg zu Gast und hat ein Schauspiel zur Suchtprävention gezeigt: "Wilder Panther, Keks!"
 

weiterlesen

Partner und Freunde