Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Bautagebuch

Der Abriss hat begonnen

Innerhalb von 4 Tagen fand der große Umzug in die Interimscontainer statt. Geräumiger und größer als gedacht zeigten sich die Übergangsräumlichkeiten.

Weiterlesen ...

Der Innenausbau beginnt

Die Interimscontainer stehen. Jetzt beginnt der Innenausbau ...

Weiterlesen ...

Interimscontainer hinter der Sporthalle

Direkt hinter der Sporthalle werden die Interimscontainer stehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, da bereits nach Pfingsten mit der Aufstellung begonnen werden soll.

Weiterlesen ...

Neuer Weg zum Gemeinschaftsschulhof

Achtung: Es wurde ein neuer Weg zum Gemeinschaftsschulhof zwischen der Baustelle und den Schuppen eingerichtet.

Unterdessen wurde parallel zur Aufstellung der Wände der Technikzentrale mit den vorbereitenden Maßnahmen für die Aufstellung der Interimscontainer auf dem Sportgelände begonnen.

Weiterlesen ...

Jetzt geht´s los!

Nach jahrelanger Diskussion über die Sanierung bzw. den Umbau unserer Albert-Schweitzer-Schule und über weiteren 20 Baubesprechungen begannen in den Osterferien erste Bauarbeiten.

Weiterlesen ...

Aktuelles

Erster Erfolg in unserem Schulgarten: Von der Pflanzung bis zur Ernte

Unsere Garten AG hat im Frühjahr voller Tatendrang mit der ersten Pflanzung begonnen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 2 bis 5 wurden bei bestem Wetter Beete vorbereitet, Erde aufgelockert und die ersten Setzlinge und Samen sorgfältig in die Erde gebracht.

weiterlesen

Partner und Freunde