Albert-Schweitzer-Schule
Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck
Die Grund- und Gemeinschaftsschule im Herzen des Stadtteils St. Gertrud „auf Marli“ ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen im Stadtteil.
Die Albert-Schweitzer-Schule und ihre Partner stehen für Vielfältigkeit, Offenheit und Toleranz. Schule auf Marli ist nicht nur Lern-, sondern auch Lebensmittelpunkt der Kinder und Jugendlichen. Abgesehen von dem Mittagstisch und der Hausaufgabenzeit, sorgt ein abwechslungsreiches Angebot für sinnvolle Freizeitbeschäftigung am Nachmittag.
Anmeldung an der Albert-Schweitzer-Schule
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen!
Mit der Übergangsempfehlung zu den Halbjahreszeugnissen steht nun bald die Anmeldung für die kommenden 5. Klassen vor der Tür.
Zum Kennenlernen laden wir Sie recht herzlich zu unserem Infoabend am
Donnerstag, 09. Februar 2023, 18 Uhr, ein.
Wenn Sie sich für die Albert-Schweitzer-Schule entschieden haben, können Sie die Anmeldung in unserem Sekretariat (Container, 1. Stock) vornehmen. Sie erreichen es während unserer Bauphase bequem über den Heinrich-Mann-Ring.
Der Anmeldezeitraum ist von Montag, den 20. Februar bis Mittwoch, den 01. März 2023.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte folgende Unterlagen mit:
* Anmeldeschein der Grundschule im Original
* Geburtsurkunde (Kopie) des Kindes
* Personalausweis eines Erziehungsberechtigten
* Fotokopie des letzten Zeugnisses
* falls vorhanden Lernplan bzw. Legasthenienachweis
* Nachweis der Masernschutzimpfung
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur nach Vorlage des von der Grundschule ausgegebenen Anmeldescheins entgegengenommen werden. Anmeldungen sind nur an der im Anmeldebogen mit 1. Priorität gewählten Schule möglich. Über die Aufnahme wird erst nach Eingang aller Anmeldungen zeitnah entschieden. Das Eingangsdatum ist für die Aufnahme in die Albert- Schweitzer- Schule nicht ausschlaggebend!

Albert-Schweitzer-Schulstart seit Sommer 2021 im neuen Gebäude
„Wer will fleißige Handwerker sehn`, der muss zur Albert-Schweitzer gehn`!“ ertönte es noch vor einem Jahr freudig anlässlich der Grundsteinlegung für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule. Im Frühjahr wird das neue Gebäude im Herzen von St. Gertrud fertiggestellt sein, sodass dann vor allem die Grundschüler:innen in den modernen und kindgerechten Räumen, auf dem Schulhof sowie den angeschlossenen Sport- und Fußballplätzen zu sehen sein werden.
Begrüßt werden die Grundschüler:innen von freundlichen, lichtdurchfluteten und digital ausgestatteten Unterrichts- und Betreuungsräumen. Geräumige Flure bieten stets die großartige Möglichkeit über Kletterwände und Balanciersteine lebhaft die Motorik zu schulen. Wem der ganze Trubel zu wild wird, kann immer eine der vielen Rückzugsräume nutzen, die sowohl ruhiges individuelles als auch gruppendynamisches Lernen erlauben.
„Auf Marli baut Lübeck eine Schule der Zukunft“, so die Lübecker Nachrichten im Frühjahr 2020, die nun ab dem Sommer 2021 Wirklichkeit geworden ist: Hell und großflächig sind Mehrzweckraum, Mensa mit Außenflächen, Aula mit Bühne sowie das Foyer gestaltet. Sie bieten in besonderer Weise einen Raum und Ort für unsere vielfältigen Veranstaltungen, wie Feierlichkeiten, Sport- und Spielfeste, Aufführungen, Ausstellungen oder ein Elterncafé. Für unsere Grundschüler:innen entstand mit allem Drum und Dran ein Lern- und Lebensort im bunten Stadtteil St-Gertrud-Marli. Im Frühjahr/ Sommer 2023 werden dann die Kinder der Sekundarstufe in das neugestaltete Schulgebäude umziehen.
Unsere Schulanfänger wurden im Sommer 2021 von den alten Hasen der Schule, den Zweit-, Dritt- und Viertklässler:innen sowie dem kompetenten frohgesinnten Team aus Lehrer:innen und Erzieher:innen willkommen geheißen und an der Albert-Schweitzer-Schule fürsorglich begleitet.
Bilder und weitere Informationen finden Sie in unserem Bautagebuch.