„Können wir uns alle Stationen angucken?“, war der Wunsch der Schüler und Schülerinnen, die die Albert- Schweitzer- Schule ganz genau kennenlernen wollten.
Über 50 Schüler und Schülerinnen kamen mit ihren Eltern abends um 18.00 Uhr zum Infoabend in die Schule. Die Lehrkräfte und die Schüler und Schülerinnen der Albert- Schweitzer- Schule hatten sich einiges überlegt.
Die Kinder hatte die Gelegenheit Mathe-und Deutschspiele auszuprobieren und sich über die Profilklasse Englisch zu informieren.
Auch die Sportklasse stellte sich vor und lud im Mehrzweckraum zu einer Challenge im Korbwerfen ein.
Die Kunst- und Medienklasse war gleich mit zwei Ständen vertreten. Es wurden tolle Getränkedosen kreiert und im Foyer konnte man am Informatikstand vieles ausprobieren.
Das Fach Naturwissenschaften zeigte knallende Experimente, während in der Technikwerkstatt Holz gesägt und gefeilt wurde. Alle Kinder durften ihr Holzstück mitnehmen. Passend zur kommenden Bundestagswahl simulierten die Schüler und Schülerinnen eine Wahl. Und in Weltkunde konnten die Kinder auf einer Weltkarte ihre Reiseorte finden und eintragen. Unser Schulverein versorgte alle Besucher mit Getränken und in der Küche konnte man leckere Crêpes probieren. Auch die SV stellte sich im Foyer vor und sammelte die „Fingerabdrücke“ der Besucher. Vielleicht werden wir den ein oder anderen Abdruck bei der Einschulung wiedererkennen. Bei so vielen Stationen war es auch den ambitionierten Gruppenführern nicht möglich, alle Stationen mit allen Kindern zu durchlaufen.
Aber eines ist sicher: Es hat allen viel Spaß gemacht!