Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Unser Infoabend für die zukünftigen 5. Klassen!

„Können wir uns alle Stationen angucken?“, war der Wunsch der Schüler und Schülerinnen, die die Albert- Schweitzer- Schule ganz genau kennenlernen wollten.
Über 50 Schüler und Schülerinnen kamen mit ihren Eltern abends um 18.00 Uhr zum Infoabend in die Schule. Die Lehrkräfte und die Schüler und Schülerinnen der Albert- Schweitzer- Schule hatten sich einiges überlegt.
Die Kinder hatte die Gelegenheit Mathe-und Deutschspiele auszuprobieren und sich über die Profilklasse Englisch zu informieren.
Auch die Sportklasse stellte sich vor und lud im Mehrzweckraum zu einer Challenge im Korbwerfen ein.
Die Kunst- und Medienklasse war gleich mit zwei Ständen vertreten. Es wurden tolle Getränkedosen kreiert und im Foyer konnte man am Informatikstand vieles ausprobieren.
Das Fach Naturwissenschaften zeigte knallende Experimente, während in der Technikwerkstatt Holz gesägt und gefeilt wurde. Alle Kinder durften ihr Holzstück mitnehmen. Passend zur kommenden Bundestagswahl simulierten die Schüler und Schülerinnen eine Wahl. Und in Weltkunde konnten die Kinder auf einer Weltkarte ihre Reiseorte finden und eintragen. Unser Schulverein versorgte alle Besucher mit Getränken und in der Küche konnte man leckere Crêpes probieren. Auch die SV stellte sich im Foyer vor und sammelte die „Fingerabdrücke“ der Besucher. Vielleicht werden wir den ein oder anderen Abdruck bei der Einschulung wiedererkennen. Bei so vielen Stationen war es auch den ambitionierten Gruppenführern nicht möglich, alle Stationen mit allen Kindern zu durchlaufen.

Aber eines ist sicher: Es hat allen viel Spaß gemacht!

Zurück

Aktuelles

Klassenfahrt der 6b zum Waldjugendheim Steinmühle

Stell dir vor: Du sitzt am Lagerfeuer, das Feuer macht es dir wohlig warm, in der Hand hältst du dein Stockbrot. Zum ersten Mal in deinem Leben machst du überhaupt ein Stockbrot. Über dir reißt der Himmel auf. Ein Sternenklarer Abend, du kannst das Sternenbild des Orion erkennen. Einen Augenblick später geht der Vollmond über dem angrenzenden Wald auf. Und als ob du es bestellt hättest, hörst du auch noch ein Waldkäuzchen ganz in der Nähe. Das alles hat die Klasse 6b genau so erlebt.

weiterlesen

Partner und Freunde