Am vergangenen Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine ganz besondere Theateraufführung: Das Stück "Von Menschen und anderen Mäusen" brachte auf eindrucksvolle Weise Themen aus den sozialen Netzwerken auf die Bühne und regte das Publikum zum Nachdenken an.
Dank der großzügigen Unterstützung der AOK konnte dieses bedeutende Projekt realisiert werden.
Das Theaterstück, inszeniert von einem talentierten Duo junger Schauspielerinnen thematisierte auf kreative und oft humorvolle Weise den Umgang mit sozialen Herausforderungen, zwischenmenschlichen Beziehungen und der Bedeutung von Empathie. Besonders beeindruckend waren die tiefgründigen Dialoge und die lebendige Darstellung der Charaktere, die das Publikum in ihren Bann zogen.
Wir lernen Tine und Lara kennen, die von einem Dasein im Scheinwerferlicht träumen und zu einem Fotoshooting mit einem Unbekannten in den Hamburger Stadtpark wollen.
Und wir lernen Louis kennen, der Cybermobbing am eigenen Leib erfährt und Joe, der seinem von Mobbing betroffenen Freund nicht hilft.
Das Ende des Stückes wird offengelassen, um die Schüler und Schülerinnen zum Nachdenken anzuregen.
Nach der Vorstellung hatten die Zuschauer die Gelegenheit, mit den Darstellern und den Veranstaltern ins Gespräch zu kommen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Eindrücke zu teilen.
Wir bedanken uns herzlich bei der AOK für ihre wertvolle Unterstützung sowie bei allen Beteiligten, die diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.