Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Klasse 6a: „Ich glaub, ich bin im Wald!“

Starke Klassengemeinschaften entstehen nicht im Klassenzimmer – sie wachsen dort, wo echtes Miteinander gefragt ist: Draußen in der Natur.

In Zusammenarbeit mit Exeo lud die AOK Nordwest die Klasse 6a der Albert- Schweitzer- Schule ein, das Handy gegen die Natur einzutauschen. Nach dem Motto Handy weg- Natur her! bekam die Klasse inmitten unserer oft hektischen und digitalen Welt eine wertvolle Auszeit: Bewegung, Achtsamkeit und Naturerfahrung wurden miteinander verbunden, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

Inmitten von Bäumen, Moos und frischer Waldluft erlebte die Klasse 6a im Camp Tilgenkrug , was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und als Team zusammenzuhalten.

Einen imaginären Sumpf gemeinsam überqueren das geht nur mit guter Kommunikation und geschicktem Kistenmanagement. Was am Anfang der Woche unmöglich erschien, war am Ende ein leichtes Spiel.

Durch gezieltes Training der Kooperationsfähigkeit  und gegenseitigem Vertrauen- ganz ohne Leistungsdruck wurde bei dem NiPa (Niedrigseilparcours) und dem Ringespiel allen klar, wir können viel erreichen, wenn wir uns gegenseitig helfen und aufeinander hören.

„Gemeinsam können wir alles schaffen!“ war die Erkenntnis der Schüler und Schülerinnen am Ende der Woche, die mit einem gemeinsamen Grillen und der Schulübernachtung endete.

Zurück

Aktuelles

Erster Erfolg in unserem Schulgarten: Von der Pflanzung bis zur Ernte

Unsere Garten AG hat im Frühjahr voller Tatendrang mit der ersten Pflanzung begonnen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 2 bis 5 wurden bei bestem Wetter Beete vorbereitet, Erde aufgelockert und die ersten Setzlinge und Samen sorgfältig in die Erde gebracht.

weiterlesen

Partner und Freunde