Starke Klassengemeinschaften entstehen nicht im Klassenzimmer – sie wachsen dort, wo echtes Miteinander gefragt ist: Draußen in der Natur.
In Zusammenarbeit mit Exeo lud die AOK Nordwest die Klasse 6a der Albert- Schweitzer- Schule ein, das Handy gegen die Natur einzutauschen. Nach dem Motto Handy weg- Natur her! bekam die Klasse inmitten unserer oft hektischen und digitalen Welt eine wertvolle Auszeit: Bewegung, Achtsamkeit und Naturerfahrung wurden miteinander verbunden, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
Inmitten von Bäumen, Moos und frischer Waldluft erlebte die Klasse 6a im Camp Tilgenkrug , was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und als Team zusammenzuhalten.
Einen imaginären Sumpf gemeinsam überqueren das geht nur mit guter Kommunikation und geschicktem Kistenmanagement. Was am Anfang der Woche unmöglich erschien, war am Ende ein leichtes Spiel.
Durch gezieltes Training der Kooperationsfähigkeit und gegenseitigem Vertrauen- ganz ohne Leistungsdruck wurde bei dem NiPa (Niedrigseilparcours) und dem Ringespiel allen klar, wir können viel erreichen, wenn wir uns gegenseitig helfen und aufeinander hören.
„Gemeinsam können wir alles schaffen!“ war die Erkenntnis der Schüler und Schülerinnen am Ende der Woche, die mit einem gemeinsamen Grillen und der Schulübernachtung endete.