Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht läßt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Gemeinschafts-Kunstprojekt: "What good are wings without the courage to fly"

Die Klasse 6b hat Anfang des Schuljahres gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Stoltenberg ein neues Kunstprojekt begonnen. In Zusammenarbeit mit Schüler*innen aus einer anderen 6., 7. und 8. Klasse wurde dieses Projekt vor Kurzem beendet und ist nun im Foyer des Neubaus ausgestellt. 
 
Gemeinschaftsprojekte gehören grundsätzlich zum Kunstunterricht unserer Schule dazu, sind aktuell allerdings unter Coronabedingungen eher schwierig umzusetzen.
 
Bei diesem Projekt haben die Schüler*innen in ihren Kunstkursen einzelne Federn gestaltet. Dafür wurden mit Acrylfarbe Farbverläufe auf Papier aufgetragen, Federn ausgeschnitten und die Federn anschließend mit weißen Buntstiften individuell und kreativ verziert.
Die einzelnen, kunstvoll gestalteten Federn wurden zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt.
Entstanden sind dadurch zwei großformatige Flügel in Regenbogenfarben.
Das Projekt trägt den Titel "What good are wings without the courage to fly".
Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen haben die Möglichkeit sich vor die Flügel zu stellen und den Eindruck entstehen zu lassen, dass die Flügel zu ihnen gehören. 
Mit einem Foto kann dieser Moment festgehalten werden und es ist trotz der Coronasituation gelungen, ein eindrucksvolles, gemeinschaftliches Kunstwerk zu gestalten.
 

Zurück

Aktuelles

Unser Infoabend für die zukünftigen 5. Klassen!

„Können wir uns alle Stationen angucken?“, war der Wunsch der Schüler und Schülerinnen, die die Albert- Schweitzer- Schule ganz genau kennenlernen wollten.
Über 50 Schüler und Schülerinnen kamen mit ihren Eltern abends um 18.00 Uhr zum Infoabend in die Schule. Die Lehrkräfte und die Schüler und Schülerinnen der Albert- Schweitzer- Schule hatten sich einiges überlegt.

weiterlesen

Partner und Freunde