Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.

Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Albert Schweitzer
Slide 2
prevnext

Sekretariat

Frau Przywara
Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 11

Fragen zum Bildungsfonds

Frau Berger
Bürozeiten: Mi. von 8.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0451 - 122 829 12

Albert-Schweitzer-Schule

Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck

Albert-Schweitzer-Straße 59
23566 Lübeck
Anfahrt: Route anzeigen

Telefon: 0451 - 122 829 00
Fax: 0451 - 122 829 90
Email: Email schreiben

Sie sind hier:

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025!

Letzte Woche, am 20.03., nahm unsere Schule wieder mit großem Engagement am Känguru-Wettbewerb teil. Dieser bundesweite Mathematikwettbewerb, der jährlich von Schüler:innen aus ganz Deutschland bestritten wird, bietet eine wunderbare Gelegenheit, das mathematische Denken auf spielerische und herausfordernde Weise zu fördern.

Die ca. 50 Teilnehmenden der Klassen 3,4 und 6 stellten sich kniffligen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik, von Geometrie über Zahlentheorie bis hin zu Logikrätseln. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Ausdauer und Problemlösungsstrategien weiterentwickeln.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und hoffen, noch mehr Schülerinnen und Schüler für diesen spannenden Wettbewerb begeistern zu können. Wer bis dahin schon mal weiter knobeln möchte, kann sich gerne auf der Seite des Känguru Wettbewerbs umschauen: https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

Zurück

Aktuelles

Theateraufführung "Von Menschen und anderen Mäusen" begeistert Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen

Am vergangenen Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine ganz besondere Theateraufführung: Das Stück "Von Menschen und anderen Mäusen" brachte auf eindrucksvolle Weise Themen aus den sozialen Netzwerken auf die Bühne und regte das Publikum zum Nachdenken an.

Dank der großzügigen Unterstützung der AOK konnte dieses bedeutende Projekt realisiert werden.

weiterlesen

Partner und Freunde