Die Albert- Schweitzer- Schule hat ein Herz für die Menschen in der Ukraine.
„Ich bin sooo glücklich- das hätte ich nie erwartet!“, freut sich Emily Zachertz, die Schulsprecherin der Albert- Schweitzer- Schule, die diese Aktion spontan gestartet und sofort von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen aus der Klasse 10b unterstützt wurde.
Die Spendenbereitschaft am Freitag wollte gar kein Ende nehmen.
Pünktlich zur 1.Pause standen die ersten Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte schon vor der Sporthalle, um Spenden für die Frauen und Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind, abzugeben.
Eine Mutter aus der 6c kam mit einem Bollerwagen in die Sporthalle und berichtete, ihr Sohn Alex habe Freunde und Bekannte informiert und alle haben gespendet.
Schüler und Schülerinnen von Klasse 1-10 trugen Taschen und Kartons in die Sporthalle. Sara, Greta und Johanna aus der Klasse 10b waren ganz entzückt von den niedlichen Babysachen. Sie sortierten Hosen, Pullover, Schneeanzüge, aber auch Zahnbürsten, Duschgel, Shampoo und andere Hygieneartikel in die einzelne Kartons. Leon und Justin erinnerten sich beim Sortieren des Kinderspielzeugs an ihre eigene Kindheit und waren erstaunt, was für tolle und neuwertige Sachen abgegeben wurden und Tyler wunderte sich, dass auch haltbare Lebensmittel gespendet wurden. Sarah und Basti konnten mit ihrem Englisch weiterhelfen, denn was Windeln und Decken auf Englisch heißt, wusste keiner so genau, als es um die Beschriftung der Säcke und Kartons ging. Tim und Benni verschlossen die Säcke und Kartons und mit einem „Das passt noch!“ quetschten Tobias, John und Jan die drei Autos von Frau Oldörp, Frau Luttermann und Frau Granz bis unters Dach voll.
Und dann ging es im Konvoi zum Schuppen F auf der nördlichen Wallhalbinsel. Hier warteten schon viele ehrenamtliche Helfern und Helferinnen, die unsere Spenden entgegennahmen.
Der LKW stand schon zur Abfahrt nach Polen bereit.
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10b waren zwar am Ende des Tages erschöpft, aber sie waren sich alle einig: Das hat sich gelohnt!
Viele Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben.
Wir sind stolz auf euch!