Dreißig hochmotivierte Kinder erlebten am Freitag, dem 11. September 2020, ein abwechslungsreiches und unvergessliches Kinderfußball-Event. Aus Deutschland stammende Schüler:innen und geflüchtete Kinder kickten unter Einhaltung des ASS-Corona-Hygienekonzeptes gemeinsam auf dem Gelände des TuS Lübeck unter Anleitung der DFB A-Lizenz-Trainer Jochen Bauer und Helmut Großkreutz, dem 1. Vorsitzender von der BSG Eutin.
Ziel dieses Fußball-Integrationsprojektes mit dem Titel „Happy Integration Kids“ in Lübeck-Marli ist, die Kinder im Bereich Bildung in der Schule und im Sportsektor im Verein nachhaltig zu fördern. Organisiert wurde dieser besondere Integrationstag von der Albert-Schweitzer-Schule, Kinderwege, dem TuS Lübeck, der Stadt Lübeck und jb fairplay gGmbH i.L.
Die Begrüßung wurde von der kommissarischen Schulleiterin Frau Schmidt und dem Vereinsvorsitzenden Herrn Schrader vorgenommen. Vor dem Training gab es für jede/n Teilnehmer/in als Geschenk ein Trikot und einen Fußball des Sportausstatters JAKO. Die Coaches Bauer und Großkreutz sorgten mit ihrem abwechslungsreichen Trainingsprogramm für viel Spaß und Freude. Dank der gesunden Verpflegung von KinderWege konnten sich die Schüler/innen stärken.
Nach dem Training besuchte Sven Mende, der Fußball-Profi vom VfB Lübeck, der den VfB in die 3. Bundesliga schoss und von Jochen Bauer bereits als Jugendspieler beim VfB Stuttgart trainiert wurde, die teilnehmenden Kinder. Als weiterer Fußball-Star nahm der ehemalige Fußball-Profi Thomas Möller teil. Die sympathischen Stars standen gerne für Autogramme, Fotos und Fragen zur Verfügung. Nach einer Feedbackrunde fanden die Reden der Partner/innen und die offizielle Scheckübergabe in Höhe von 500,00 Euro von jb fairplay gGmbH i.L. an den Schulverein der ASS für die nachhaltige Förderung durch ein kontinuierliches Training in Kooperation von Schule und Verein statt.
Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor hagebaucentrum Rostock GmbH & Co. KG in Lübeck und den weiteren Förderern Deutsche Bank AG „Am Kaufhof“, Wir auf Marli e.V., KinderWege gGmbH und BIRGROUP Holding GmbH & Co. KG, die diese Integrationsveranstaltung ermöglichten.