Das Netzwerk der digitalen Modellschulen in Schleswig-Holstein wird größer: Bildungsministerin Karin Prien zeichnete am Mittwoch weitere 17 neue Modellschulen aus, die sich am Projekt "Lernen mit digitalen Medien" beteiligen. Aus Lübeck ist die Albert-Schweitzer-Schule dabei.
Insgesamt verbinden sich 130 Schulen aller Schularten über dieses Netzwerk. "Wir haben damit an fast jeder sechsten Schule im Land Expertinnen und Experten für das Lernen mit digitalen Medien. Sie entwickeln und erproben Konzepte, von denen alle Schulen profitieren können", sagte Ministerin Prien. Das Bildungsministerium fördert das Projekt in diesem Jahr mit insgesamt 500.000 Euro. Die Albert-Schweitzer-Schule erhält eine Förderung von 20.000 Euro für die digitale Ausstattung.
Die aktuelle Ausschreibung hatte den Schwerpunkt "Lernen mit digitalen Medien im Fachunterricht". Beteiligt haben sich 135 Schulen aller Schularten, davon wurden 26 Modellschulen mit dem Schwerpunkt "Fachunterricht" ausgewählt.
Das Konzept der Albert-Schweitzer-Schule mit den inhaltlichen Schwerpunkten „Kunst und Medien Klasse“ und Englisch Fachunterricht überzeugte die Jury. In einem ersten Schritt werden nun ca. 50 iPads und entsprechende Software für den mobilen Einsatz im Fachunterricht angeschafft. Zusätzlich wird es Fortbildungen für die Lehrkräfte geben, damit der Einsatz sinnvoll gestaltet werden kann.